ihr seit

ihr seit
ihr seid Im Gegensatz zur Präposition seit, die nur in Zusammenhang mit Zeitangaben vorkommt, wird die 2. Person Plural von sein, "ihr seid", mit d geschrieben: "Seit ihr hier seid, seid ihr zufrieden."

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • seit — ; Präposition mit Dativ: seit dem Zusammenbruch; seit alters {{link}}K 70{{/link}}; seit damals, gestern, heute; seit D✓Kurzem oder kurzem; seit D✓Langem oder langem; Konjunktion: seit ich hier bin; vgl. aber seid   • seit Im Gegensatz zur mit d… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ihr kennt mich nicht! — ist ein Jugendroman von David Klass, der 2001 unter dem Titel You don t know me bei Farrar, Straus and Giroux in den Vereinigten Staaten erschien. Im selben Jahr folgte beim Arena Verlag die deutsche Erstausgabe in der Übersetzung von Alexandra… …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr — [i:ɐ̯] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis zu einer oder mehreren mit »Sie« angeredeten Personen: wo steht Ihr Wagen?; <substantiviert:> das Ihre. * * * ihr I 〈Personalpron.〉 I.I 〈Dat. von〉 sie (3 …   Universal-Lexikon

  • Seit — Seit, eine Partikel, welche das Schicksal aller Partikeln gehabt, d.i. in ihren Bedeutungen und Gebrauche beträchtliche Veränderungen erfahren hat, welche hier angeführet werden müssen, damit man die Abstammung dieses Wortes in der heutigen desto …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • seit — seither; seitdem; seit dem Zeitpunkt; seit dieser Zeit * * * 1seit [zai̮t] <Präp. mit Dativ>: von einem bestimmten Zeitpunkt, Ereignis an: seit meinem Besuch sind wir Freunde; seit Kurzem (von einem Zeitpunkt an, der noch nicht lange… …   Universal-Lexikon

  • ihr — 1ihr [i:ɐ̯] <Personalpronomen>: 1. <2. Person Plural> bezeichnet mehrere gemeinsam angeredete vertraute Personen: ihr habt den Nutzen davon; ihr Deutschen. 2. <Dativ von ↑ »sie (1)«> er hat ihr die Heirat versprochen.   2ihr… …   Universal-Lexikon

  • Ihr lieben Christen, freut euch nun — Daniels Vision …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr 106. Geburtstag — Filmdaten Deutscher Titel Ihr 106. Geburtstag Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ihr Auftrag, Pater Castell — Seriendaten Originaltitel Ihr Auftrag, Pater Castell Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • ihr — ihr1 Pron. (2. Person Pl.) std. (8. Jh.), mhd. ir, ahd. ir, as. gi Stammwort. Aus wg. * jiz ihr , auch in ae. ge, afr. ji, i. Daneben mit Länge anord. ér, aschw. ír und mit anderem Vokalismus gt. jus. Die gotische Form ist die ältere nach Ausweis …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”